MÖGLICHKEITEN
Bitte klicken Sie den jeweiligen Link an und Sie gelangen zur Unterseite des ausgewählten Kurses
Geburtsvorbereitungskurs Paarkurs
Geburtsvorbereitunskurs Frauenkurs mit Partner
Geburtsvorbereitungskurs Frauenkurs ohne Partner
Geburtsvorbereitungskurs am Wochenende
Geburtsvorbereitungskurs Zweitgebärende (dies ist Ihre zweite Schwangerschaft, Sie erwarten Ihr zweites Kind)
GEBURTSVORBEREITUNG FÜR ZWEITGEBÄRENDE UND MEHRGEBÄRENDE?
Gerade in der zweiten oder einer weiteren Schwangerschaft ist es oft (im Vergleich zur ersten Schwangerschaft) nicht möglich, sich Zeit zu nehmen, inne zu halten, sich auf die Schwangerschaft und das ungeborene Kind einzustellen. Häufig läuft die Schwangerschaft "so nebenher", geht im Alltag unter, steht an zweiter Stelle. Die Hauptaufmerksamkeit gilt dem bereits geborenen, älteren Kind. Umso größer ist das Bedürfnis der Frau, sich auch auf das ungeborene Kind, diese Schwangerschaft emotional einzustellen. Hierfür eignet sich die Teilnahme an einem Geburtsvorbereitungskurs, Schwangerschaftsgymnastikkurs, Yogakurs für Schwangere oder Wassergymnastikkurs für Schwangere..
WANN IST ES SINNVOLL, MIT EINEM GEBURTSVORBEREITUNGSKURS ZU BEGINNEN?
Es ist nicht wichtig, wann der Geburtsvorbereitungskurs beginnt, sondern wann er zuende ist. Der Geburtsvorbereitungskurs sollte ca. 2 – 8 Wochen vor dem Entbindungstermin beendet sein. Liegt das Kursende kurz vor dem errechneten Entbindungstermin, so kann es sein, dass Ihr Kind früher zur Welt kommt und Sie die letzten Kurseinheiten versäumen. Ebenso wäre es schade, wenn der Geburtsvorbereitungskurs bereits 10 Wochen vor dem errechneten Entbindungstermin beendet ist. Viele Frauen befassen sich erst in den letzten Wochen ihrer Schwangerschaft konkreter mit dem bevorstehenden Ereignis der Geburt. Gerade dann ist es wichtig, sich im Geburtsvorbereitungskurs auszutauschen und Antworten auf aktuelle Fragen zu erhalten.
INHALTE GEBURTSVORBEREITUNGSKURS
- Unterscheidung zwischen Übungswehen und Geburtswehen. Wann ist der richtige Zeitpunkt, um in die Klinik zu fahren? In welchen Fällen ist es notwendig, mit dem Krankenwagen in die Klinik gefahren zu werden?
- Vorbereitung auf die Geburt
- Tees, Öle, Akupunktur, Massage usw.
- Mutterpass
- Was steht drin? Übersetzungen von Abkürzungen und Fachausdrücken.
- Schwangerschaftsbeschwerden
- Tipps gegen Sodbrennen, Wassereinlagerungen, Rückenschmerzen, Wadenkrämpfe usw.
- Gebärhaltungen
- Praktische Übungen, die den Weg des Kindes durch das Becken unterstützen.
- Atemtechniken
- für die Sauerstoffversorgung des Kindes; Schmerzlinderung / Wehenverarbeitung.
- Umgang mit Schmerzen
- Atmung, Bewegung, Massage, Informationen über Schmerzmittel, Kaiserschnitt, PDA.
- Entspannung
- Entspannungsmöglichkeiten und Massagen für die Wehenpausen
- Geburtsverlauf
- Geburtsverlauf, Kliniksituation. Was passiert in der Klinik? Welche Angebote gibt es? Rolle des Vaters bzw. der begleitenden Vertrauensperson. Demonstration der Geburt anhand eines Becken- und Babymodells.
- Wochenbett
- Informationen und Tipps für die erste Zeit als Familie zu Hause.
KURSLEITERIN
Weitere Angebote & Ausbildungen: Yoga für Schwangere, Akupunktur, Still-Info-Treffen für Schwangere, Babypflege, Beratung und Hilfe bei Schwangerschaftsbeschwerden, Wochenbettbetreuung, Stillberatung, Klienzentrierte Gesprächsführung, PEKiP, Babymassage, Rückbildung.
WOCHENBETT- / NACHSORGEHEBAMME
Die Anfrage für eine Wochenbettbetreuung ist unabhängig von der Teilnahme am / Anmeldung zum Geburtsvorbereitungskurs.
Link Unterseite Anfrageformular Wochenbettbetreuung zu Hause
Wir empfehlen Ihnen in diesem Zusammenhang, zur Vorbereitung auf das Wochenbett:
Teilnahme Babypflegekurs (30,- Euro pro Person für 5 Stunden, Anmeldung online)
Teilnahme am Still-Info-Seminar (kostenfrei, Anmeldung online)
ANMELDUNG
- Online-Anmeldeformular
Bitte benutzen Sie das Online-Anmeldeformular, anzuklicken im entsprechenden Kurskästchen. Anmeldungen sind ausschließlich gültig über das Online-Anmeldeformular.
Unser System ist automatisiert. Sobald Sie das Online-Anmeldeformular senden, erhalten Sie in der gleichen Sekunde per E-Mail eine Anmeldebestätigung. Somit ist der Kursplatz verbindlich und kostenpflichtig für Sie reserviert/gebucht. Bitte lesen Sie vor dem Absenden des Anmeldeformulars die AGBs und die Rücktrittsbedingungen. Die Anzahl der freien Plätze finden Sie in der Kopfzeile des jeweiligen Kursfeldes.
- Telefonisch
Eine telefonische Anmeldung zum Geburtsvorbereitungskurs ist NICHT möglich, bitte melden Sie sich online an. Falls Sie Fragen haben, die sich nicht aus dem Kurs-Text auf der Webseite erschließen, schreiben Sie bitte eine SMS mit Ihrer Frage an: Hebamme Angela Häfner 0177-2442976. Nennen Sie bitte Ihren Namen, den Grund/Frage/Anliegen Ihrer SMS. Ich setze mich baldmöglichst mit Ihnen in Verbindung.
ERSTER KURSTAG - ORGATAG
Der Erste Kurstag dient dem gegenseitigen Kennenlernen/Vorstellrunde und der Beratung zu den Themen: Geburtsort, Kreißsaalführung, Hilfe & Tipps bei Schwangerschaftsbeschwerden, Klinik- und Geburtsortauswahl, Hebammenleistungen in der Schwangerschaft usw.
Ebenso werden am Ersten Kurstag die notwendigen Formalitäten erledigt: Unterschrift zum Einverständnis zur Abrechnung mit der Krankenkasse bzw. über ein Abrechnungszentrum. Bitte mitbringen zum ersten Kurstag: Mutterpass, Krankenkassenkarte.
KURSORT
KURSGEBÜHR
Es ist keine Zuzahlung zu leisten. Die gesamte Kursgebühr (14 Kursstunden/840 Minuten) wird von der gesetzlichen Krankenkasse übernommen. Der Krankenkassenanteil (111,44 €) wird nach Kursende von der Hebamme direkt mit der Krankenkasse abgerechnet. Es wird kein Rezept/Überweisung oder Kaution benötigt.
Private Krankenversicherung, Frauenkurs ohne Partner
Sie erhalten - wie üblich - nach erbrachter Leistung / nach Kursende eine Rechnung per Post. Die Höhe der Rechnung beträgt 200,60 €. Sie sind die Vertragspartnerin. Die Rechnung entspricht der Bayerischen Hebammen-Gebührenverordnung für privat Versicherte. Bitte erkundigen Sie sich bei Ihrer Krankenkasse bzw. lesen Sie in Ihrem Vertrag nach, ob Ihre Private Versicherung den Geburtsvorbereitungskurs übernimmt / erstattet.
KURSTERMINE
Bitte klicken Sie das entsprechende Kursfeld an und orientieren Sie sich an Ihrem Entbindungstermin = ET = voraussichtlicher Geburtstermin.
MITTWOCH 04. DEZEMBER 2019 ¤ ¤ ¤ FK Mi Dezember / 2019 ''
Geburtsvorbereitung Zweitgebärende, Mehrgebärende
ENTBINDUNGSTERMIN: zwischen 29. Januar 2020 und 11. März 2020
ERSTER KURSTAG - ORGATAG: Mittwoch 04. Dezember 2019 12.30 - 16.00 Uhr
KURSLEITERIN: Angela Häfner, Hebamme & Geburtsvorbereiterin
KURSORT: Vordereingang: Karl-Grillenberger-Str. 1, 90402 Nürnberg I Hintereingang: Mühlgasse 20, 90403 Nürnberg
KURSTERMINE:
• Mi 04. Dezember 2019 12.30 - 16.00 Uhr
• Mi 11. Dezember 2019 12.30 - 16.00 Uhr
• Mi 18. Dezember 2019 12.30 - 16.00 Uhr
• Mi 08. Januar 2020 12.30 - 16.00 Uhr
FÜR IHRE PLANUNG: Auch eine Kursleiterin ist einmal krank (z.B. Erkältung). Bitte halten Sie sich daher folgenden Nachholtermin optional frei:
• Mi 15. Januar 2020 12.30 - 16.00 Uhr
MITBRINGEN: Erster Kurstag: Mutterpass, Krankenkassenkarte.
Alle Kurstage: bequeme Kleidung, Socken (straßenschuhfreier Kursraum), großes Handtuch als Unterlage, Getränk und Snack für die Pause.
DIENSTAG 14. JANUAR 2020 ¤ ¤ ¤ FK Di Januar / 2020 ''
Geburtsvorbereitung Zweitgebärende, Mehrgebärende
ENTBINDUNGSTERMIN: zwischen 25. Feb 2020 und 07. Apr 2020
ERSTER KURSTAG - ORGATAG: Dienstag 14. Januar 2020 12.30 - 16.00 Uhr
KURSLEITERIN: Angela Häfner, Hebamme & Geburtsvorbereiterin
KURSORT: Sankt Johannis-Mühlgasse 15, 90419 Nürnberg, Elternschule Klinik Hallerwiese, Cnopf´sche Kinderklinik
KURSORT: Vordereingang: Karl-Grillenberger-Str. 1, 90402 Nürnberg I Hintereingang: Mühlgasse 20, 90403 Nürnberg
KURSTERMINE:
• Di 14. Januar 2020 12.30 - 16.00 Uhr
• Di 21. Januar 2020 12.30 - 16.00 Uhr
• Di 28. Januar 2020 12.30 - 16.00 Uhr
• Di 04. Februar 2020 12.30 - 16.00 Uhr
FÜR IHRE PLANUNG: Auch eine Kursleiterin ist einmal krank (z.B. Erkältung). Bitte halten Sie sich daher folgenden Nachholtermin optional frei:
• Di 11. Februar 2020 12.30 - 16.00 Uhr
MITBRINGEN: Erster Kurstag: Mutterpass, Krankenkassenkarte.
Alle Kurstage: bequeme Kleidung, Socken (straßenschuhfreier Kursraum), großes Handtuch als Unterlage, Getränk und Snack für die Pause.
MONTAG 27. JANUAR 2020 ¤ ¤ ¤ FK Mo Januar / 2020 ''
Geburtsvorbereitung Zweitgebärende, Mehrgebärende
ENTBINDUNGSTERMIN: zwischen 06. Apr 2020 und 18. Mai 2020
ERSTER KURSTAG - ORGATAG: Mo 27. Januar 2020 12.30 - 16.00 Uhr
KURSLEITERIN: Angela Häfner, Hebamme & Geburtsvorbereiterin
KURSORT: Sankt Johannis-Mühlgasse 15, 90419 Nürnberg, Elternschule Klinik Hallerwiese, Cnopf´sche Kinderklinik
KURSORT: Vordereingang: Karl-Grillenberger-Str. 1, 90402 Nürnberg I Hintereingang: Mühlgasse 20, 90403 Nürnberg
KURSTERMINE:
• Mo 27. Januar 2020 12.30 - 16.00 Uhr
• Mo 03. Februar 2020 12.30 - 16.00 Uhr
• Mo 24. Februar 2020 12.30 - 16.00 Uhr
• Mo 16. März 2020 12.30 - 16.00 Uhr
FÜR IHRE PLANUNG: Auch eine Kursleiterin ist einmal krank (z.B. Erkältung). Bitte halten Sie sich daher folgenden Nachholtermin optional frei:
• Mo 23. März 2020 12.30 - 16.00 Uhr
MITBRINGEN: Erster Kurstag: Mutterpass, Krankenkassenkarte.
Alle Kurstage: bequeme Kleidung, Socken (straßenschuhfreier Kursraum), großes Handtuch als Unterlage, Getränk und Snack für die Pause.
DIENSTAG 17. MÄRZ 2020 ¤ ¤ ¤ FK Di März / 2020 ''
Geburtsvorbereitung Zweitgebärende, Mehrgebärende
ENTBINDUNGSTERMIN: zwischen 26. Mai 2020 und 07. Jul 2020
ERSTER KURSTAG - ORGATAG: Dienstag 17. März 2020 12.30 - 16.00 Uhr
KURSLEITERIN: Angela Häfner, Hebamme & Geburtsvorbereiterin
KURSORT: Sankt Johannis-Mühlgasse 15, 90419 Nürnberg, Elternschule Klinik Hallerwiese, Cnopf´sche Kinderklinik
KURSORT: Vordereingang: Karl-Grillenberger-Str. 1, 90402 Nürnberg I Hintereingang: Mühlgasse 20, 90403 Nürnberg
KURSTERMINE:
• Di 17. März 2020 12.30 - 16.00 Uhr
• Di 24. März 2020 12.30 - 16.00 Uhr
• Di 21. April 2020 12.30 - 16.00 Uhr
• Di 28. April 2020 12.30 - 16.00 Uhr
FÜR IHRE PLANUNG: Auch eine Kursleiterin ist einmal krank (z.B. Erkältung). Bitte halten Sie sich daher folgenden Nachholtermin optional frei:
• Di 12. Mai 2020 12.30 - 16.00 Uhr
MITBRINGEN: Erster Kurstag: Mutterpass, Krankenkassenkarte.
Alle Kurstage: bequeme Kleidung, Socken (straßenschuhfreier Kursraum), großes Handtuch als Unterlage, Getränk und Snack für die Pause.
MONTAG 20. APRIL 2020 ¤ ¤ ¤ FK Mo April / 2020 ''
Geburtsvorbereitung Zweitgebärende, Mehrgebärende
ENTBINDUNGSTERMIN: zwischen 08. Jun 2020 und 20. Jul 2020
ERSTER KURSTAG - ORGATAG: Montag 20. April 2020 12.30 - 16.00 Uhr
KURSLEITERIN: Angela Häfner, Hebamme & Geburtsvorbereiterin
KURSORT: Sankt Johannis-Mühlgasse 15, 90419 Nürnberg, Elternschule Klinik Hallerwiese, Cnopf´sche Kinderklinik
KURSORT: Vordereingang: Karl-Grillenberger-Str. 1, 90402 Nürnberg I Hintereingang: Mühlgasse 20, 90403 Nürnberg
KURSTERMINE:
• Mo 20. April 2020 12.30 - 16.00 Uhr
• Mo 27. April 2020 12.30 - 16.00 Uhr
• Mo 11. Mai 2020 12.30 - 16.00 Uhr
• Mo 18. Mai 2020 12.30 - 16.00 Uhr
FÜR IHRE PLANUNG: Auch eine Kursleiterin ist einmal krank (z.B. Erkältung). Bitte halten Sie sich daher folgenden Nachholtermin optional frei:
• Mo 25. Mai 2020 12.30 - 16.00 Uhr
MITBRINGEN: Erster Kurstag: Mutterpass, Krankenkassenkarte.
Alle Kurstage: bequeme Kleidung, Socken (straßenschuhfreier Kursraum), großes Handtuch als Unterlage, Getränk und Snack für die Pause.
DIENSTAG 19. MAI 2020 ¤ ¤ ¤ FK Di Mai / 2020 ''
Geburtsvorbereitung Zweitgebärende, Mehrgebärende
ENTBINDUNGSTERMIN: zwischen 21. Jul 2020 und 01. Sep 2020
ERSTER KURSTAG - ORGATAG: Dienstag 19. Mai 2020 12.30 - 16.00 Uhr
KURSLEITERIN: Angela Häfner, Hebamme & Geburtsvorbereiterin
KURSORT: Sankt Johannis-Mühlgasse 15, 90419 Nürnberg, Elternschule Klinik Hallerwiese, Cnopf´sche Kinderklinik
KURSORT: Vordereingang: Karl-Grillenberger-Str. 1, 90402 Nürnberg I Hintereingang: Mühlgasse 20, 90403 Nürnberg
KURSTERMINE:
• Di 19. Mai 2020 12.30 - 16.00 Uhr
• Di 09. Juni 2020 12.30 - 16.00 Uhr
• Di 16. Juni 2020 12.30 - 16.00 Uhr
• Di 30. Juni 2020 12.30 - 16.00 Uhr
FÜR IHRE PLANUNG: Auch eine Kursleiterin ist einmal krank (z.B. Erkältung). Bitte halten Sie sich daher folgenden Nachholtermin optional frei:
• Di 07. Juli 2020 12.30 - 16.00 Uhr
MITBRINGEN: Erster Kurstag: Mutterpass, Krankenkassenkarte.
Alle Kurstage: bequeme Kleidung, Socken (straßenschuhfreier Kursraum), großes Handtuch als Unterlage, Getränk und Snack für die Pause.
MONTAG 15. JUNI 2020 ¤ ¤ ¤ FK Mo Juni / 2020 ''
Geburtsvorbereitung Zweitgebärende, Mehrgebärende
ENTBINDUNGSTERMIN: zwischen 03. Aug 2020 und 14. Sep 2020
ERSTER KURSTAG - ORGATAG: Montag 15. Juni 2020 12.30 - 16.00 Uhr
KURSLEITERIN: Angela Häfner, Hebamme & Geburtsvorbereiterin
KURSORT: Sankt Johannis-Mühlgasse 15, 90419 Nürnberg, Elternschule Klinik Hallerwiese, Cnopf´sche Kinderklinik
KURSORT: Vordereingang: Karl-Grillenberger-Str. 1, 90402 Nürnberg I Hintereingang: Mühlgasse 20, 90403 Nürnberg
KURSTERMINE:
• Mo 15. Juni 2020 12.30 - 16.00 Uhr
• Mo 29. Juni 2020 12.30 - 16.00 Uhr
• Mo 06. Juli 2020 12.30 - 16.00 Uhr
• Mo 13. Juli 2020 12.30 - 16.00 Uhr
FÜR IHRE PLANUNG: Auch eine Kursleiterin ist einmal krank (z.B. Erkältung). Bitte halten Sie sich daher folgenden Nachholtermin optional frei:
• Mo 20. Juli 2020 12.30 - 16.00 Uhr
MITBRINGEN: Erster Kurstag: Mutterpass, Krankenkassenkarte.
Alle Kurstage: bequeme Kleidung, Socken (straßenschuhfreier Kursraum), großes Handtuch als Unterlage, Getränk und Snack für die Pause.
DIENSTAG 14. JULI 2020 ¤ ¤ ¤ FK Di Juli / 2020 ''
Geburtsvorbereitung Zweitgebärende, Mehrgebärende
ENTBINDUNGSTERMIN: zwischen 15. Sep 2020 und 27. Okt 2020
ERSTER KURSTAG - ORGATAG: Dienstag 14. Juli 2020 12.30 - 16.00 Uhr
KURSLEITERIN: Angela Häfner, Hebamme & Geburtsvorbereiterin
KURSORT: Sankt Johannis-Mühlgasse 15, 90419 Nürnberg, Elternschule Klinik Hallerwiese, Cnopf´sche Kinderklinik
KURSORT: Vordereingang: Karl-Grillenberger-Str. 1, 90402 Nürnberg I Hintereingang: Mühlgasse 20, 90403 Nürnberg
KURSTERMINE:
• Di 14. Juli 2020 12.30 - 16.00 Uhr
• Di 21. Juli 2020 12.30 - 16.00 Uhr
• Di 11. August 2020 12.30 - 16.00 Uhr
• Di 25. August 2020 12.30 - 16.00 Uhr
FÜR IHRE PLANUNG: Auch eine Kursleiterin ist einmal krank (z.B. Erkältung). Bitte halten Sie sich daher folgenden Nachholtermin optional frei:
• Di 01. September 2020 12.30 - 16.00 Uhr
MITBRINGEN: Erster Kurstag: Mutterpass, Krankenkassenkarte.
Alle Kurstage: bequeme Kleidung, Socken (straßenschuhfreier Kursraum), großes Handtuch als Unterlage, Getränk und Snack für die Pause.
MONTAG 10. AUGUST 2020 ¤ ¤ ¤ FK Mo August / 2020 ''
Geburtsvorbereitung Zweitgebärende, Mehrgebärende
ENTBINDUNGSTERMIN: zwischen 28. Sep 2020 und 09. Nov 2020
ERSTER KURSTAG - ORGATAG: Montag 10. August 2020 12.30 - 16.00 Uhr
KURSLEITERIN: Angela Häfner, Hebamme & Geburtsvorbereiterin
KURSORT: Sankt Johannis-Mühlgasse 15, 90419 Nürnberg, Elternschule Klinik Hallerwiese, Cnopf´sche Kinderklinik
KURSORT: Vordereingang: Karl-Grillenberger-Str. 1, 90402 Nürnberg I Hintereingang: Mühlgasse 20, 90403 Nürnberg
KURSTERMINE:
• Mo 10. August 2020 12.30 - 16.00 Uhr
• Mo 24. August 2020 12.30 - 16.00 Uhr
• Mo 31. August 2020 12.30 - 16.00 Uhr
• Mo 07. September 2020 12.30 - 16.00 Uhr
FÜR IHRE PLANUNG: Auch eine Kursleiterin ist einmal krank (z.B. Erkältung). Bitte halten Sie sich daher folgenden Nachholtermin optional frei:
• Mo 14. September 2020 12.30 - 16.00 Uhr
MITBRINGEN: Erster Kurstag: Mutterpass, Krankenkassenkarte.
Alle Kurstage: bequeme Kleidung, Socken (straßenschuhfreier Kursraum), großes Handtuch als Unterlage, Getränk und Snack für die Pause.
DIENSTAG 08. SEPTEMBER 2020 ¤ ¤ ¤ FK Di September / 2020 ''
Geburtsvorbereitung Zweitgebärende, Mehrgebärende
ENTBINDUNGSTERMIN: zwischen 02. Nov 2020 und 15. Dez 2020
ERSTER KURSTAG - ORGATAG: Dienstag 08. September 2020 12.30 - 16.00 Uhr
KURSLEITERIN: Angela Häfner, Hebamme & Geburtsvorbereiterin
KURSORT: Sankt Johannis-Mühlgasse 15, 90419 Nürnberg, Elternschule Klinik Hallerwiese, Cnopf´sche Kinderklinik
KURSORT: Vordereingang: Karl-Grillenberger-Str. 1, 90402 Nürnberg I Hintereingang: Mühlgasse 20, 90403 Nürnberg
KURSTERMINE:
• Di 08. September 2020 12.30 - 16.00 Uhr
• Di 15. September 2020 12.30 - 16.00 Uhr
• Di 06. Oktober 2020 12.30 - 16.00 Uhr
• Di 13. Oktober 2020 12.30 - 16.00 Uhr
FÜR IHRE PLANUNG: Auch eine Kursleiterin ist einmal krank (z.B. Erkältung). Bitte halten Sie sich daher folgenden Nachholtermin optional frei:
• Di 20. Oktober 2020 12.30 - 16.00 Uhr
MITBRINGEN: Erster Kurstag: Mutterpass, Krankenkassenkarte.
Alle Kurstage: bequeme Kleidung, Socken (straßenschuhfreier Kursraum), großes Handtuch als Unterlage, Getränk und Snack für die Pause.
MONTAG 05. OKTOBER 2020 ¤ ¤ ¤ FK Mo Oktober / 2020 ''
Geburtsvorbereitung Zweitgebärende, Mehrgebärende
ENTBINDUNGSTERMIN: zwischen 16. Nov 2020 und 28. Dez 2020
ERSTER KURSTAG - ORGATAG: Montag 05. Oktober 2020 12.30 - 16.00 Uhr
KURSLEITERIN: Angela Häfner, Hebamme & Geburtsvorbereiterin
KURSORT: Sankt Johannis-Mühlgasse 15, 90419 Nürnberg, Elternschule Klinik Hallerwiese, Cnopf´sche Kinderklinik
KURSORT: Vordereingang: Karl-Grillenberger-Str. 1, 90402 Nürnberg I Hintereingang: Mühlgasse 20, 90403 Nürnberg
KURSTERMINE:
• Mo 05. Oktober 2020 12.30 - 16.00 Uhr
• Mo 12. Oktober 2020 12.30 - 16.00 Uhr
• Mo 19. Oktober 2020 12.30 - 16.00 Uhr
• Mo 26. Oktober 2020 12.30 - 16.00 Uhr
FÜR IHRE PLANUNG: Auch eine Kursleiterin ist einmal krank (z.B. Erkältung). Bitte halten Sie sich daher folgenden Nachholtermin optional frei:
• Mo 02. November 2020 12.30 - 16.00 Uhr
MITBRINGEN: Erster Kurstag: Mutterpass, Krankenkassenkarte.
Alle Kurstage: bequeme Kleidung, Socken (straßenschuhfreier Kursraum), großes Handtuch als Unterlage, Getränk und Snack für die Pause.
DIENSTAG 27. OKTOBER 2020 ¤ ¤ ¤ FK Di Oktober / 2020 ''
Geburtsvorbereitung Zweitgebärende, Mehrgebärende
ENTBINDUNGSTERMIN: zwischen 08. Dez 2020 und 19. Jan 2021
ERSTER KURSTAG - ORGATAG: Dienstag 27. Oktober 2020 12.30 - 16.00 Uhr
KURSLEITERIN: Angela Häfner, Hebamme & Geburtsvorbereiterin
KURSORT: Sankt Johannis-Mühlgasse 15, 90419 Nürnberg, Elternschule Klinik Hallerwiese, Cnopf´sche Kinderklinik
KURSORT: Vordereingang: Karl-Grillenberger-Str. 1, 90402 Nürnberg I Hintereingang: Mühlgasse 20, 90403 Nürnberg
KURSTERMINE:
• Di 27. Oktober 2020 12.30 - 16.00 Uhr
• Di 03. November 2020 12.30 - 16.00 Uhr
• Di 10. November 2020 12.30 - 16.00 Uhr
• Di 17. November 2020 12.30 - 16.00 Uhr
FÜR IHRE PLANUNG: Auch eine Kursleiterin ist einmal krank (z.B. Erkältung). Bitte halten Sie sich daher folgenden Nachholtermin optional frei:
• Di 24. November 2020 12.30 - 16.00 Uhr
MITBRINGEN: Erster Kurstag: Mutterpass, Krankenkassenkarte.
Alle Kurstage: bequeme Kleidung, Socken (straßenschuhfreier Kursraum), großes Handtuch als Unterlage, Getränk und Snack für die Pause.
MONTAG 09. NOVEMBER 2020 ¤ ¤ ¤ FK Mo November / 2020 ''
Geburtsvorbereitung Zweitgebärende, Mehrgebärende
ENTBINDUNGSTERMIN: zwischen 28. Dez 2020 und 08. Feb 2021
ERSTER KURSTAG - ORGATAG: Montag 09. November 2020 12.30 - 16.00 Uhr
KURSLEITERIN: Angela Häfner, Hebamme & Geburtsvorbereiterin
KURSORT: Sankt Johannis-Mühlgasse 15, 90419 Nürnberg, Elternschule Klinik Hallerwiese, Cnopf´sche Kinderklinik
KURSORT: Vordereingang: Karl-Grillenberger-Str. 1, 90402 Nürnberg I Hintereingang: Mühlgasse 20, 90403 Nürnberg
KURSTERMINE:
• Mo 09. November 2020 12.30 - 16.00 Uhr
• Mo 16. November 2020 12.30 - 16.00 Uhr
• Mo 23. November 2020 12.30 - 16.00 Uhr
• Mo 07. Dezember 2020 12.30 - 16.00 Uhr
FÜR IHRE PLANUNG: Auch eine Kursleiterin ist einmal krank (z.B. Erkältung). Bitte halten Sie sich daher folgenden Nachholtermin optional frei:
• Mo 14. Dezember 2020 12.30 - 16.00 Uhr
MITBRINGEN: Erster Kurstag: Mutterpass, Krankenkassenkarte.
Alle Kurstage: bequeme Kleidung, Socken (straßenschuhfreier Kursraum), großes Handtuch als Unterlage, Getränk und Snack für die Pause.
AGBs GEBURSVORBEREITUNGSKURS FÜR ZWEITGEBÄRENDE, MEHRGEBÄRENDE (Stand 03.05.2019)
VERBINDLICHKEIT DER ANMELDUNG
Die Kursplätze werden nach Eingangsdatum & Uhrzeit der online Anmeldung reserviert. Sobald Sie das online Anmeldeformular absenden ist der Kursplatz für Sie reserviert. Mit Absenden des Anmeldeformulars schließen Sie einen rechtswirksamen Vertrag ab. Alle Daten werden verschlüsselt übertragen. Ihre Kurs-Anmeldung ist verbindlich und verpflichtet zur Zahlung des Entgelts/Kursgebühr. Ein etwaiges gesetzliches Widerrufsrecht (z.B. bei Fernabsatzgeschäften) bleibt unberührt.
KURSGEBÜHR
GEBURSVORBEREITUNGSKURS
FÜR ZWEITGEBÄRENDE, MEHRGEBÄRENDE
Gesetzliche Krankenversicherung
Es ist keine Zuzahlung zu leisten. Die gesamte Kursgebühr (14 Kursstunden/840 Minuten) wird von der gesetzlichen Krankenkasse übernommen. Der Krankenkassenanteil (111,44 €) wird nach Kursende von der Hebamme direkt mit der Krankenkasse abgerechnet. Es wird kein Rezept/Überweisung oder Kaution benötigt.
Private Krankenversicherung
Sie erhalten - wie üblich - nach erbrachter Leistung / nach Kursende eine Rechnung per Post. Die Höhe der Rechnung beträgt 200,60 €. Sie sind die Vertragspartnerin. Die Rechnung entspricht der Bayerischen Hebammen-Gebührenverordnung für privat Versicherte. Bitte erkundigen Sie sich bei Ihrer Krankenkasse bzw. lesen Sie in Ihrem Vertrag nach, ob Ihre Private Versicherung den Geburtsvorbereitungskurs übernimmt / erstattet.
NACHHOLEN VERSÄUMTER KURSSTUNDEN
Sollten Sie eine Geburtsvorbereitungskurs-Stunde versäumen (z.B. Erkältung oder Bettruhe), so benachrichtigenen Sie die Kursleiterin (Angela Häfner) per SMS , Mobil: 0177-2442976. Meist (in 80% der Fälle) ist es möglich, die versäumte Kursstunde in einem anderen Geburtsvorbereitungskurs nachzuholen. Den Termin für die Nachholstunde bekommen Sie entweder per SMS oder in der nächsten Kursstunde, in der Sie anwesend sind. Wir können dies nicht garantieren/versprechen, tun jedoch unser Möglichstes.
RÜCKTRITT
Bitte beachten Sie, dass für die Einhaltung der Stornierungsfristen und die Berechnung der anteiligen Stornierungsentgelte der Eingang des schriftlichen Online-Rücktritts maßgeblich ist. Bitte klicken Sie hierzu das Feld „Rücktritt" im jeweiligen Kurskästchen an, füllen Sie das Formular aus und senden Sie das Rücktrittsformular an uns.
Die Höhe des Stornierungsentgelts ist abhängig vom Rücktrittszeitpunkt:
Bei einem Rücktritt mehr als 2 Wochen vor Kursbeginn beträgt die Stornierungsgebühr 10 Euro.
Bei einem Rücktritt weniger als 2 Wochen vor Kursbeginn beträgt die Stornierungsgebühr 30,-Euro.
Bei einem Rücktritt nach Kursbeginn entspricht die Höhe des Stornierungsentgeltes der Höhe der Kursgebühr.
HAFTUNG
Haftung wird von den Organisatoren/innen / „diefamilienbande" gegenüber den Teilnehmerinnen/ Teilnehmern aller Veranstaltungen und Kurse auch auf Wegen, nicht übernommen. Unsere Haftung für fremdes Verschulden wird außerdem nach §§ 276 und 278 BGB ausgeschlossen. Die Teilnahme erfolgt eigenverantwortlich. Für Sach- und Personenschäden wird die Haftung ausgeschlossen.
Kursabsage vor Kursbeginn
DATENSCHUTZ
Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Cookies: Für normale Webseitenbesucher setzt unsere Seite keine sogenannten Werbe-Cookies, daher gibt es auch keine Cookie-Banner-Meldung.
Wir verwenden weder Google Analytics, noch Matomo (ehemals Piwik) und wir verwenden auch kein GoogleMaps. Stattdessen verwenden wir: OpenStreetMap Deutschland: Die freie Wiki-Weltkarte.
SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung: Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel Bestellungen oder Anfragen, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, eine SSL-bzw. TLS-Verschlüsselung.
Verarbeiten von Daten (Kunden- und Vertragsdaten): Wir erheben, verarbeiten und nutzen personenbezogene Daten nur, soweit sie für die Begründung, inhaltliche Ausgestaltung oder Änderung des Rechtsverhältnisses erforderlich sind (Bestandsdaten). Dies erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, der die Verarbeitung von Daten zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen gestattet. Personenbezogene Daten über die Inanspruchnahme unserer Internetseiten (Nutzungsdaten) erheben, verarbeiten und nutzen wir nur, soweit dies erforderlich ist, um dem Nutzer die Inanspruchnahme des Dienstes zu ermöglichen oder abzurechnen. Die erhobenen Kundendaten werden nach Abschluss des Auftrags oder Beendigung der Geschäftsbeziehung gelöscht. Gesetzliche Aufbewahrungsfristen bleiben unberührt.
Datenübermittlung bei Vertragsschluss für Dienstleistungen und digitale Inhalte: Wir übermitteln personenbezogene Daten an Dritte nur dann, wenn dies im Rahmen der Vertragsabwicklung notwendig ist, etwa an die jeweilige Kursleiterin per Teilnehmerliste.
Weitere Informationen: Datenschutzerklärung
KURSABSAGEN VOR KURSBEGINN
"die familienbande" (Organisator der Kurse) behält sich vor, Kurse wegen zu geringer Beteiligung, aus räumlichen, personellen oder finanziellen Gründen abzusagen oder zu verschieben (siehe optionaler Nachholtermin) Dies geschieht jedoch sehr selten.
DIE FAMILIENBANDE
ist für die Organisation der Kurse und für die Gesamtabwicklung der Anmeldeformalitäten und Modalitäten verantwortlich. Für den Inhalt und den Ablauf der Kurse trägt die jeweilige Kursleitung die Verantwortung.